Fachausschuss Film und Medienkunst BS/BL

Der Fachausschuss Film und Medienkunst fördert unabhängige Filmproduktionen und Medienkunstprojekte:

  • Filme jeder Länge und Gattung (Animation, Dokumentarfilm, Fiktion, Experimental)
  • serielle Formate
  • Transmedia- und Crossmedia-Projekte
  • Videokunst und Künstlerfilme
  • computerbasierte Kunst bzw. künstlerische Projekte, die digitale und interaktive Technologien oder Medien nutzen.

Dem Fachausschuss Film und Medienkunst stehen jährliche Fördermittel in der Höhe von 1,2 Mio. Franken zur Verfügung (900‘000 BS, 300‘000 BL).


ACHTUNG: Beiträge für künstlerische Fotografie können durch den Kunstkredit Basel-Stadt gesprochen werden.

Eingabetermine Fachausschuss Film und Medienkunst

Für Beiträge an die Stoff- und Projektentwicklung und Herstellungsbeiträge:

  • 20. Januar
  • 20. Mai
  • 20. Oktober

Es zählt das Eingangsdatum.

Gesuche betreffend Beiträge an die Auswertung von Filmen, die in der Herstellung von BS/BL unterstützt wurden, können jederzeit eingereicht werden.

Sitzungstermine Fachausschuss Film und Medienkunst 2023

  • 21./22. März
  • 27./28. Juni
  • 28./29. November 

Mitglieder Fachausschuss Film und Medienkunst

  • Simone Schmid, Drehbuchautorin, Zürich
  • Corina Schwingruber Illić, Filmregisseurin und Filmeditorin, Luzern
  • Christoph Schaub, Drehbuchautor und Filmregisseur, Zürich
  • Alexandra Navratil, Künstlerin und Dozentin an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
  • Christof Neracher, Produzent und Geschäftsführer Hugo Film Zürich
  • Dr. Simon Koenig, Vertreter Präsidialdepartement Basel-Stadt (Vorsitz)
  • Anna Geering, Vertreterin Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft

Bei Bedarf können externe Experten und Expertinnen zusätzlich beigezogen werden.